Operativer Index


Definition

Der Operative Index zeigt den Entwicklungsverlauf des Medians oder Durchschnitts einer Kennzahl in einem Peer Universum, welcher den Kennzahlenwerten eines Unternehmens über mehrere Zeitperioden gegenübergestellt wird. In der allgemeineren Wortverwendung wird die unten aufgeführte, grafische Darstellung selbst auch als Operativer Index bezeichnet.

Beschreibung

Die Operative Index Grafik zeigt die Entwicklung des Medians oder Durchschnitts als durchgezogene Linie. Typischerweise werden die ersten und dritten Quartilgrenzen, also das 25. und 75. Perzentil, durch eine Linie oder durch die Grenze einer schraffierten Fläche dargestellt, wie das in der Grafik unten aufgeführt ist. Diesen Marktwerten werden die Kennzahlenwerte des zu beurteilenden Unternehmens gegenübergestellt. Diese Unternehmenswerte sind im Operativen Index als orange Punkte eingezeichnet, die mit einer orangen Linie verbunden werden.

Der Operative Index wird mit aktuellen Werten oder mit den Veränderungen der Werte von einer Periode auf die andere gerechnet.




Anwendung

Mit dem Operativen Index lassen sich Fehlschlüsse vermeiden, die entstehen, wenn nur interne Kennzahlen betrachtet werden. Wie in der Grafik oben illustriert, passiert ein solcher Fehlschluss leicht. Rein intern betrachtet sind die Wachstumswerte für die Kennzahl EBIT in den Perioden 01 und 05 am höchsten. Gegenüber dem Markt gesehen ist das Wachstum in 05 aber am schlechtesten. Rein intern betrachtet ist das Wachstum in 03 am tiefsten. Gegenüber dem Markt betrachtet ist dieses Wachstum jedoch am besten, denn der Wert ist gegenüber dem Operativen Index am höchsten, respektive fast beim dritten Quartil oder 75. Perzentil. Auch lässt sich erkennen, dass die Leistung in 02 gleich gut war wie in 01, obwohl sich der Wert von 2.3% auf 1.4% verringerte. Der Grund liegt darin, dass sich auch der Operative Index, also die blaue Median-Linie, um diese Differenz senkte.

Der Operative Index wird auch verwendet, um Planwerte eines Finanzplans für eine Strategie- oder Unternehmensbewertung zu beurteilen.

Beispiele

Der Artikel von Hermann J. Stern in der deutschen Zeitschrift für Corporate Governance erläutert die Nutzung des Operativen Indexes im Aufsichtsrat und Verwaltungsrat (PDF herunterladen). In CFO Aktuell wird vorgestellt, wie der Operative Index in Bonussystemen verwendet wird (PDF herunterladen). In der Finanz und Wirtschaft ist der Operative Index für die Schweizer Banken am Beispiel der Raiffeisen Banken Gruppe dargestellt (PDF herunterladen).

Die Analyse des Operativen Index wird vom Finanz-Research Unternehmen Obermatt AG (Impressum) im Auftrag durchgeführt. Verlangen Sie eine Offerte für die relative Leistungsmessung Ihres Unternehmens von Obermatt AG (Kontakt).

Schreiben Sie eine Dissertation oder Masterarbeit zu diesem Thema, dann unterstützt Sie Obermatt AG (Karriere) gerne.